Aktuelles
Im Beruf zählen Kompetenz und menschliche Werte! Die äußere Erscheinung ist doch nicht wichtig! Oder doch? "Leider arbeitet das menschliche Gehirn nicht so idealistisch", erklärt Astrid Windfuhr, Coach und Stilberaterin. Wir alle interpretieren unbewusst die optischen Signale anderer Menschen, vor allem die Kleidung. Wie setzen wir uns also vorteilhaft in Szene?
Viele Frauen wünschen sich mehr Selbstbewusstsein im Job. Aber was heißt das genau? Wofür ist es gut? Und wie erlange ich ganz individuell ein gesundes Selbstbewusstsein? Um diese Fragen ging es im Workshop "SelbstBewusst im Beruf" mit Coach Dr. Miriam Luhnen beim B.F.B.M. in Köln. Hier die wichtigsten Erkenntnisse zum Nachlesen:
Über 100 Frauen hatten sich im Auftrag von mehr als 60 Vereinen und Verbänden zur Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats (DF) in Berlin versammelt. Bei der Tagung wurden zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Für den B.F.B.M. hat die stellvertrtende Bundesvorsitzende Ursula Meyer teilgenommen. In diesem Artikel berichtet sie über die Ergebnisse.
Wenn eine Frau bei einer Stellenausschreibung einen von zehn geforderten Punkten nicht erfüllt, hat sie Skrupel, sich auf den Posten zu bewerben. Männer hingegen denken in so einem Fall: "Ich lerne das eben, während ich es tue!" Wie kommt es zu dieser unterschiedlichen Haltung Herausforderungen gegenüber? Coach und B.F.B.M.-Bundesvorsitzende Carmen Reuter liefert dazu interessante Erkenntnisse ...
Viele Unternehmen suchen händeringend Fach- und Führungskräfte. Bewerberinnen befinden sich in einer viel besseren Position als noch vor 10 Jahren: Lücken im Lebenslauf oder auch parziell fehlende Fachkenntnisse sind heute kaum noch ein Hindernis. Aber wie kommt es dann, dass frau dennoch häufig auf eine qualifizierte Bewerbung eine lieblose Absage per Mail bekommt?
Beiträge von Mitgliedern
Februar 2021
April 2020
Juli 2019
Juli 2017
April 2017
Juli 2020
September 2019
Mai 2017
März 2017